Die Miete ist die entgeltliche Überlassung einer Sache zum Gebrauch auf bestimmte oder unbestimmte Zeit (vgl. Art. 253 OR).
Arten der Miete sind die Wohnraummiete, die Geschäftsraummiete oder die Untermiete.
Auf dieser Website finden Sie Informationen zum Mietverhältnis / Mietvertrag nach Schweizer Mietrecht:
Pflichten von Mieter und Vermieter, Mietzins und Nebenkosten, Untermiete, Vermieterwechsel und Übergang des Mietverhältnisses, Renovationen / Umbauten durch Mieter oder Vermieter, Kündigung des Mietvertrages, Kündigungsfristen, Kündigungsanfechtung, Mieterstreckung und Wohnungsabgabe.
Unter » Linksammlung haben wir zudem diverse weiterführende Informationen für Sie zusammengestellt, zu Themen wie Mietvertrag, Kündigung, Erstreckung, Nachmieter, Mängel am Mietobjekt, Mietzinserhöhung, Mietzinsreduktion, Mietzinsinkasso oder Mietprozess.
Aktuell: Referenzzinssatz per 02.09.2020 bleibt bei 1,25 Prozent
Der für die Mietzinsgestaltung gesamtschweizerisch gültige hypothekarische Referenzzinssatz verharrt per 02.09.2020 auf 1,25 % (Stand 01.09.2020).
- Referenzzinssatz | referenz-zinssatz.ch
- Der Hypothekarischer Referenzzinssatz für Mietverhältnisse bleibt per 02.09.2020 weiterhin bei 1,25% | law-news.ch
- Hypothekarischer Referenzzinssatz für Mietverhältnisse bleibt per 03.06.2020 weiterhin bei 1,25% | law-news.ch
- Hypothekarischer Referenzzinssatz für Mietverhältnisse sinkt per 03.03.2020 auf 1.25 Prozent
- Mietrecht – Hypothekarischer Referenzzinssatz für Mietverhältnisse bleibt per 03.12.2019 weiterhin bei 1,5%
- Mietrecht – Hypothekarischer Referenzzinssatz für Mietverhältnisse bleibt per 03.09.2019 immer noch bei 1,5% | law-news.ch
- Mietrecht – Hypothekarischer Referenzzinssatz für Mietverhältnisse bleibt per 01.03.2019 bei 1,5 % | law-news.ch
- Mietrecht – Referenzzinssatz per 03.12.2018 bleibt weiterhin bei 1,5% | law-news.ch
- Mietrecht – Referenzzinssatz per 03.09.2018 verharrt bei 1,5 Prozent | law-news.ch
- Mietrecht – Hypothekarischer Referenzzinssatz bleibt bei 1,5 Prozent | law-news.ch
- Mietrecht – Neuer Referenzzinssatz ab 02.06.2017 1,50 % | law-news.ch
- Mietrecht – Referenzzinssatzrückgang: Mietzinsreduktion verlangen? – Ja oder Nein? | law-news.ch
News zum Schweizer Mietrecht
News und aktuelle Informationen rund um Miete und Mietrecht in der Schweiz finden Sie auf dem News-Blog der LawMedia AG unter Mietrecht:
law-news.ch » Vertragsrecht » Mietrecht
Editorial
Kündigungsschutz und Mietzinskontrolle – bei der Miete von Immobilien stehen dazu verschiedene rechtliche Instrumente und Bestimmungen zur Verfügung: So die Mieterstreckung, der Anfangsmietzins, die Indexierung des Mietzinses für 5 Jahre dauernde Mietverträge, der Referenzzinssatz als Anpassungsgrösse für unbefristete Mietverträge, die Nebenkostenbedingungen, die Anfechtbarkeit missbräuchlicher Mietzinse oder die Schlichtungsbehörde als Instanz.
Auf unserem Informationsportal zum Mietrecht finden Sie rechtliche Informationen zum Mietrecht in der Schweiz. Die Website thematisiert Fragestellungen wie Übergabe des Mietobjektes, Mängel am Mietobjekt, kleiner Unterhalt, Untermiete, Eigentümerwechsel, Eigenbedarf, vorzeitige Rückgabe, Mietzinsinkasso oder Kündigungsschutz. Die Linksammlung zum Mietrecht verweist auf weitere Websites, welche Themen wie Mieterstreckung, Anfangsmietzins, Referenzzinssatz, Nebenkostenbedingungen, Anfechtbarkeit missbräuchlicher Mietzinse oder den Mietprozess detailliert behandeln. Diese finden Sie im roten Dropdownmenu oben links auf dieser Seite.
LawMedia AG
Veronika Moser, Verwaltungsrätin